Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

Videos zum Thema «Sucht im Alter»

Publikationen

Der Fachverband Sucht hat Videos zur Sensibilisierung fürs Thema «Sucht im Alter» und zur Bekanntmachung von erarbeiteten Hilfestellungen produziert.

Weiterlesen

Austauschtagung «Ältere Menschen mit einer Abhängigkeit»: Tagungs­unterlagen verfügbar

Veranstaltungen/Kurse

Am 21. September 2023 fand die Austauschtagung «Ältere Menschen mit einer Abhängigkeit: Zusammenarbeit in der Versorgung», organisiert vom Fachverband Sucht, statt. Die Tagungsergebnisse und Präsentationen sind nun online verfügbar.

Weiterlesen

Artikel «Abhängigkeiten vorbeugen» in SBK-Zeitschrift erschienen

Publikationen

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift «Krankenpflege» berichten der Fachverband Sucht und das BZBplus über die Erfahrungen mit dem Pilotprojekt «1+1=3: Inter­pro­fes­sio­nelle Zusammenarbeit von Spitex und Suchthilfe».

Weiterlesen

Mini-Guide: ältere Menschen und Substanzkonsum

Publikationen

Dieser von der Europäischen Be­ob­ach­tungs­stelle für Drogen und Drogen­sucht (EMCDDA) ange­botene Mini-Leitfaden befasst sich mit dem Substanz­konsum der altern­den Bevöl­kerung in Europa.

Weiterlesen

Winterthur erarbeitet neue Suchtpolitik 2023 bis 2027

News

Wie die Stadt Winterthur mitteilt, wurde die Suchtpolitik mit der Strategie für die Jahre 2023 bis 2027 zum vierten Mal erarbeitet.

Weiterlesen

29. August 2023: Fachtagung «Einsamkeit – geht uns alle an»

Veranstaltungen/Kurse

Einsamkeit hat viele Gesichter: Die Bewohnerin, welche trotz vielfältigem Angebot im Alters- und Pflegezentrum zurückgezogen und isoliert lebt. Die hohe Verantwortung und Arbeitsintensität von pflegenden Angehörigen, welche immer weniger Zeit haben für soziale Kontakte. Die Not, der erst seit kurzem verwitweten Frau, dass sie beim Essen ohne ein Gegenüber keinen Bissen runterbringt. Und wie halten wir es selbst: Nutzen wir das Potential vom Kontakten im Alltag?

Weiterlesen

21. September 2023: Austauschtagung «Ältere Menschen mit einer Abhängigkeit: Zusammenarbeit in der Versorgung»

Veranstaltungen/Kurse

Anhand von Referaten und Good-Practice-Beispielen von Organisationen aus verschiedenen Fachbereichen werden Modelle der kooperativen Versorgung diskutiert. Akteur:innen der Alterspflege, der Suchthilfe und der medizinischen Grundversorgung tauschen sich in Bezug auf Zusammenarbeitsmodelle und Herausforderungen aus.

Weiterlesen

Studie: Alterswohnungen und Angebote des betreuten Wohnens für ältere Menschen in der Schweiz

Publikationen

Intermediäre Strukturen gewinnen in der Alters- und Langzeitpflege in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Ziel dieser Studie ist es, durch eine direkte Befragung der Anbieter einen vertieften Einblick in diese Strukturen zu geben. So bietet der Bericht sowohl neue als auch nützliche Informationen zur Grösse der Institutionen und deren Standorte, zur Trägerschaft und Finanzierung, zum Wohnungs- und Dienstleistungsangebot sowie zu den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14,
1003 Lausanne
021 321 29 76

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch