Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

Internationaler Vergleich: Gesundheitsverhalten und Gesundheitssystem der Bevölkerung ab 65 Jahren

Publikationen

Das Obsan untersucht verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Gesundheitssystems der Wohnbevölkerung ab 65 Jahren in der Schweiz und vergleicht diese International. Mit spannenden Einblicken, bspw. beim Medikamentenkonsum: «In der Schweiz konsumieren knapp acht von zehn befragten Personen 65+ mindestens ein rezeptpflichtiges Medikament – im internationalen Vergleich der kleinste Anteil».

Weiterlesen

Herausforderndes Verhalten – wie reagieren?

Publikationen

Herausfordernde Verhaltensweisen können Menschen jeden Alters zeigen. Mit ihrem auffälligen Verhalten verleihen diese Personen oft ihrem Nicht-Verstanden-Werden Ausdruck.

Weiterlesen

Gesundheitsförderung bei älteren Menschen

Publikationen

Gesundheitsförderung Schweiz präsentiert Ergebnisse aus Projekten zur Gesundheitsförderung älterer Menschen in Gemeinden und Städten.

Weiterlesen

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für 7 Arten von Krebs

News

Auf der neuen Website alkoholundkrebs.ch erfahren Sie alles zu diesem gesundheitlich relevanten Thema.

Weiterlesen

Sucht im Alter: die Rolle der Sozialen Arbeit

Publikationen

Viele Menschen erkranken noch in einer späteren Lebensphase an einer Sucht. Und auch bei ihnen gilt: Es ist nie zu spät, hinzuschauen und zu handeln. Ein Fachartikel im Magazin SozialAktuell beleuchtet dieses Thema.

Weiterlesen

«Gesund altern – Gesundheitsförderung älterer Menschen in der Schweiz» – Folge 3 zu Altersbilder

Publikationen

Die Berichtsreihe «Gesund altern» hat zum Ziel, die Gesundheitsförderung und Prävention älterer Menschen in der Schweiz zu stärken und weiterzuentwickeln. Mit «Altersbilder» setzt sie ein grundlegendes Thema ins Zentrum.

Weiterlesen

Guter Schlaf – auch ohne Pille!

Publikationen

Wer über längere Zeit mit Stress und Schlafproblemen kämpft, sollte zu anderen Methoden greifen, denn diese Tabletten machen rasch abhängig.

Weiterlesen

«Im Alter wird öfter täglich getrunken»

Publikationen

Nach Schätzungen sind rund 300 000 Menschen sind in der Schweiz von Alkohol abhängig. Weit mehr pflegen einen riskanten Konsum. Sven Anders (ZFPS) zeigt auf, wie eine Abhängigkeit verhindert werden kann.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14
1003 Lausanne

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch