Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

4. November 2020: Sucht im Alter – betrunken, verladen, betroffen

Veranstaltungen/Kurse

Die von LangzeitSchweiz organisierte Fachtagung bietet Referate zu den Themen problematischer Substanzkonsum im Alter, Früherkennung, psychosoziale Spitex sowie nationale Qualitätsindikatoren und Sucht.

Weiterlesen

Umgang mit dem Coronavirus – Informationen von CURAVIVA Schweiz

News

CURAVIVA Schweiz vermittelt Informationen für einzelne Personen, für Institutionen sowie für das Fachpersonal im Umgang mit erkrankten Personen.

Weiterlesen

COVID-19: Allgemeine Informationen von Bund und Kantonen

News

Der Bund veröffentlicht fortlaufend Informationen und allgemeine Empfehlungen für die ganze Bevölkerung.

Weiterlesen

Stopp das Virus! – Information in 16 Sprachen

News

Das Coronavirus betrifft uns alle – auch die fremdsprachigen Menschen in der Schweiz. Deshalb hat das Schweizerische Rote Kreuz die Informationen in 16 Sprachen übersetzt und eine multilinguale Plattform aufgebaut.

Weiterlesen

Für Institutionsleitende: Wichtige Dokumente zum Coronavirus auf INSOS

News

Mit Empfehlungen des Bundes für Pflegeheime und für die Spitex, die laut BAG explizit auch für Institutionen für Menschen mit Behinderung gelten.

Weiterlesen

Die Medikation in Pflegeheimen verbessern

Good Practice

Die grosse Mehrheit von Betagten in der stationären Langzeitpflege nimmt zu viele Medikamente ein. Das hat auch Spitaleintritte zur Folge. Nun testet das vom BAG finanzierte Programm «Sichere Medikation in Pflegeheimen» Massnahmen, damit die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime weniger ungeeignete Arzneimittel zu sich nehmen.

Weiterlesen

Optimierung der Versorgung alternder Menschen mit einer Abhängigkeit

Good Practice

Der Fachverband Sucht hat im Kanton Thurgau Handlungsfelder und prioritäre Massnahmen zur Optimierung der Versorgung alternder Menschen mit einer Abhängigkeit entwickelt. Der Bericht des Pilotprojekts ist online verfügbar.

Weiterlesen

10. Juni 2020 | 21.Okt. 2020: Abhängigkeitserkrankungen im Alter

Veranstaltungen/Kurse

Die Bedeutung des Risikokonsums von Substanzen (Altersmedikamente, Schlaf- & Schmerzmittel, Alkohol etc.) in Langzeitpflegeinstitutionen wächst und stellt das Personal vor Herausforderungen. Die Fortbildung dient der Sensibilisierung des Pflegepersonals und zeigt Massnahmen und Methoden der Früherkennung & Frühintervention.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14,
1003 Lausanne
021 321 29 76

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch