Ein, zwei oder drei Gläser Wein - nicht selten aber auch mehr: Sieben Prozent der 65 bis 75-jährigen in der Schweiz trinken chronisch risikoreich. Was sind die Gründe und wie kann man helfen?
Benzodiazepine wirken schnell und gut bei Schlafstörungen sowie gegen Angst- und Spannungszustände. Doch sie machen auch schnell abhängig und sollten deshalb nur in Ausnahmefällen länger als vier bis sechs Wochen eingenommen werden.
Sieben Prozent der 65- bis 74-Jährigen in der Schweiz trinken chronisch risikoreich. Aber auch moderater Alkoholkonsum kann bei älteren Menschen heikel sein.