Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

Präsentationen der Stakeholderkonferenz «Gesund altern – ein Widerspruch?»

News

Die Stakeholderkonferenz NCD und Sucht stand im Zeichen des Jahresschwerpunktes «Gesund altern». Infodrog war an der Zusammenstellung des Programms beteiligt und für die Organisation mehrerer Workshops zum Thema Alter und Sucht verantwortlich.

Weiterlesen

«Druckfrisch» digital verfügbar: Konzept «Genuss, Suchtmittel­konsum und Abhängigkeiten in Alterszentren»

Good Practice

Das Konzept des Fachverband Sucht gibt den Institutionen aus dem Pflege- und Betreuungs­bereich und ihren Mitarbeitenden einen inhaltlichen und formalen Rahmen im Umgang und in der Betreuung älterer oder alternder Menschen mit Suchtproblematiken.

Weiterlesen

6. Mai 2019: Gesund altern – ein Widerspruch? Stakeholderkonferenz NCD und Sucht

Veranstaltungen/Kurse

Die gemeinsame Stakeholderkonferenz NCD und Sucht widmet sich im Jahr 2019 dem Schwerpunkt «gesundes Altern».

Weiterlesen

Neues Projekt «Gestärkt in die Pensionierung»

News

Der Übergang zur Pensionierung stellt als «critical life event» eine wichtige Schwelle für Interventionen zur Stärkung der psychischen Gesundheit und zur Frühintervention bei problematischem Alkohol- und Medikamentenkonsum dar.

Weiterlesen

6. Juni 2019: Fortbildung Fachverband Sucht

Veranstaltungen/Kurse

Medikamentenmissbrauch: Schwerpunkt opioidhaltige Schmerzmittel

Weiterlesen

Medienbericht: Alkoholismus im Altersheim

Publikationen

Sie gefährden sich selbst und werden ausfällig: In Alterszentren werden Alkoholiker gemäss einem aktuellen Zeitungsartikel zunehmend zum Problem.

Weiterlesen

Kantonales Programm: Plattform 60+

Good Practice

Die Plattform 60+ ist ein Organ der Gesundheitsförderung bei Seniorinnen und Senioren, das 2015 vom Kanton Wallis gegründet wurde.

Weiterlesen

Konsum psychoaktiver Substanzen im Alter

Publikationen

Der Gebrauch von Psychopharmaka insbesondere auch in Verbindung mit dem Genuss von Alkohol ist gerade bei älteren Menschen weiter verbreitet als man denkt.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14,
1003 Lausanne
021 321 29 76

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch