Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

Sucht im Alter: Materialien jetzt bestellbar

Publikationen

In den letzten Jahren hat der Fachverband Sucht verschiedene Hilfsmittel zum Thema «Sucht im Alter» publiziert. Diese können ab sofort kostenlos bestellt werden.

Weiterlesen

Artikel «Pflegebedürftigkeit bei Menschen mit Suchterfahrung»

Publikationen

Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung werden aufgrund einer verbesserten sozialmedizinischen Versorgungslage immer älter. Auf ihre damit einhergehenden Bedürfnisse ist das Hilfesystem jedoch noch nicht ausreichend eingestellt. Der Artikel auf konturen.de stellt ein Pilotprojekt vor, das sich insbesondere an ältere drogenabhängige Menschen richtet.

Weiterlesen

Artikel «Wie mit Sucht umgehen?»

Publikationen

Im Magazin von GERONTOLOGIE CH ist der Artikel «Wie mit Sucht umgehen?» erschienen.

Weiterlesen

Artikel «Abhängigkeit im Alter: Weshalb Haltung eine Rolle spielt»

Publikationen

Auf dem gerontologieblog.ch erschien der Artikel des Fachverband Sucht – inklusive Blick in die Praxis.

Weiterlesen

Ausgabe von Pro Senectute-Fachzeitschrift zum Thema Sucht im Alter

Publikationen

Die aktuelle Ausgabe von Psinfo, der Fachzeitschrift der Pro Senectute, widmet sich dem Thema «Sucht im Alter».

Weiterlesen

Warum aktive Senior:innen mehr Alkohol trinken

Publikationen

Wer über 60 und körperlich aktiv ist, trinkt mehr Alkohol als «Couch-Potatoes» – Menschen, die lieber auf der Couch sitzen. Dies zeigt eine internationale Studie, an der auch Proband:innen aus der Schweiz teilnahmen.

Weiterlesen

Artikel «Wie der Umgang mit Suchtmitteln im Alterszentrum gelingen kann»

Publikationen

Gemeinsam mit dem Alterszentrum Willisau hat der Fachverband Sucht 2022 das Konzept «Früherkennung und Frühintervention bei älteren Menschen in einer Altersinstitution» entwickelt. Im Magazin ARTISET ist nun ein Artikel dazu erschienen.

Weiterlesen

Alkoholprävention mit der älteren Migrationsbevölkerung

Publikationen

Alkoholprävention in der Schweiz ist unter anderem mit zwei Herausforderungen konfrontiert: Das Thema ist häufig tabuisiert, und gerade die sozial benachteiligte Bevölkerung hat grosse Hürden im Zugang zu den Angeboten der Prävention, Beratung und Therapie zu überwinden. Der Artikel im Magazin ausgesucht.bs stellt das Projekt «Migrantinnen und Migranten leben gesund im Alter: Alkoholprävention und Stärkung der Gesundheitskompetenz» vor.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14
1003 Lausanne

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch