Alter und Sucht: Aktuell
4. Juni 2020: Sucht und Alter – veränderte spezifische Bedürfnisse bringen neue Herausforderungen
Ältere Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung haben gegenüber jüngeren veränderte spezifische Bedürfnisse. Neben dem oft fortbestehenden Substanzkonsum und den teils langjährig vorhandenen psychischen Komorbiditäten treten neue, mit dem Alter verbundene Probleme auf. Hierzu zählen neben körperlichen Erkrankungen auch neurokognitive Einschränkungen. Für involvierte Fachpersonen bedeutet das neue und veränderte Herausforderungen.
Die Fortbildung des Fachverband Sucht richtet sich an Fachleute aus dem Suchtbereich und befasst sich mit den folgenden Themen:
- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema ältere Abhängige,
- Besonderheiten in Bezug auf medizinische und psychische Problemstellungen, sowie deren Erkennung und Behandlung
- Praktische Beispiele zu den Auswirkungen auf die Versorgung dieser Patientengruppe in den verschiedenen beteiligten Institutionen