Alter und Sucht: Aktuell

News für Fachpersonen, Ärztinnen und Ärzte

Alkohol im Alter: erfolgreiche Umsetzung von Früherkennung und Frühintervention in Altersinstitutionen

Publikationen

Risikoreicher Alkoholkonsum im Alter ist ein verbreitetes Problem. Mit dem Projekt «IFF - Implementierung von F+F bei problematischem Alkohol- und Medikamentenkonsum» wurden rund 620 Fachpersonen und Mitarbeitende in Alterseinrichtungen geschult und Organisationsentwicklungen initiiert. Der Nutzen für Betrieb, Personal und Senior:innen zeigt sich rasch.

Weiterlesen

Modellkonzept zur Zusammenarbeit von Suchthilfe und Spitex

Publikationen

Wie kommt die Suchthilfe mit ihren Angeboten an schwer erreichbare Menschen heran? Und wie gelingt der Spitex eine Früherkennung von Abhängigkeiten bei ihren Klient:innen? Diesen Fragen widmet sich das sogenannte «Lenzburger Modellkonzept».

Weiterlesen

Spitex Magazin 6/2022 zum Thema «Spitex und Prävention»

Publikationen

Die aktuelle Ausgabe des Spitex Magazins widmet sich dem Fokusthema «Spitex und Prävention».

Weiterlesen

Berufsethischer Leitfaden für Heim- und Hausärzt:innen

Publikationen

Der Fachverband Sucht hat im Rahmen des Projekts «Ältere Menschen mit Abhängigkeit – fachgerechte Betreuung und Behandlung» einen Leitfaden für Heim- und Hausärzt:innen erarbeitet. Dieser antwortet auf den Bedarf an Orientierung in berufsethischen Fragestellungen im Umgang mit älteren Menschen mit einer Abhängigkeit.

Weiterlesen

Neues Kapitel zu Opioid-Agonisten-Therapie

Publikationen

Die Wissensplattform alterundsucht.ch wurde inhaltlich erweitert und bietet neue Themenkapitel zur Opioid-Agonisten-Therapie bei älteren Menschen.

Weiterlesen

Bericht: Substanzgebrauchs­störungen – in den Settings Demenz, psychiatrische Störungen und Palliative Care

Publikationen

Substanzgebrauchsstörungen (SGS) haben umfassende Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen. Bei älteren Menschen können die Auswirkungen auf die Gesundheit noch gravierender sein. Die Bestandesaufnahme der GREA zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Versorgung von Menschen mit einer SGS.

Weiterlesen

Sicherer Umgang mit Medikamenten

Publikationen

Medikamente gehören für viele Menschen zum Alltag. In einer neuen Informationsbroschüre erhalten Patientinnen und Patienten konkrete Tipps, wie sie sich für ihre Medikationssicherheit engagieren können.

Weiterlesen

Sieben Massnahmen zur Bekämpfung von Suchtproblemen bei älteren Personen im Kanton Freiburg

Publikationen

Der Kanton Freiburg hat die Ergebnisse einer Studie über Suchtprobleme bei älteren Personen vorgestellt. Es wurde ein sieben Massnahmen umfassender Aktionsplan ausgearbeitet.

Weiterlesen

Rat und Hilfe

SafeZone.ch

Anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen für Betroffene und Angehörige

www.safezone.ch

Suchtindex.ch

Adressen von Beratungs- und Unterstützungsangeboten in der Schweiz

www.suchtindex.ch

Sucht Schweiz

Av. Louis-Ruchonnet 14
1003 Lausanne

www.suchtschweiz.ch

Infodrog

Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
031 376 04 01

www.infodrog.ch